Case Study
Peikko Group Oy: Effizienz und Nahtlosigkeit mit ExFlow
4 Apr.
Case Study
4 Apr.
Die Peikko Group Oy ist ein 1965 gegründetes finnisches Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung von Beton- und Stahlverbindungen, Bewehrungssystemen und anderen Baumaterialien spezialisiert hat. Das Unternehmen ist in 12 Ländern tätig und verkauft seine Produkte in 34 verschiedenen Ländern. Peikko bietet seinen Kunden führende Lösungen, die die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit im Bauwesen verbessern. Darüber hinaus investiert Peikko stark in die Forschung und Produktentwicklung und bringt regelmäßig neue Lösungen und Dienstleistungen auf den Markt. „Das Genehmigungs-Web ist eine der besten Funktionen von ExFlow und hat die Abläufe im Unternehmen erheblich rationalisiert.“ Kim Salvén, Vizepräsident für Vertrieb und Marketing der Peikko Gruppe,
Vor der Implementierung von ExFlow setzte das Unternehmen auf Microsoft Dynamics AX. Das System war auf die verschiedenen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten worden, was zu einer Fragmentierung von Daten und Prozessen in verschiedenen Geschäftsbereichen führte. Dies erschwerte einen umfassenden Überblick und erforderte einen kontinuierlichen Aufwand, der zu unnötigen Kosten für die Systempflege führte. Die Prozesse waren komplex, der Abruf historischer Daten war unmöglich, und Rechnungen konnten nicht mobil genehmigt werden. Der allgemeine Arbeitsablauf war verbesserungsbedürftig, die manuelle Arbeit war umfangreich, und fehlerhafte Genehmigungsprozesse für Rechnungen verursachten zusätzlichen Aufwand und Kosten. Wenn beispielsweise die falsche Person als Rechnungsfreigabeberechtigter benannt wurde, musste der Prozess manuell abgewickelt werden. Das dysfunktionale System manifestierte sich in mühsamen täglichen Prozessen, die viele zusätzliche Arbeitsstunden erforderten. Da sich die Rechnungsfreigabe verzögerte, sammelte sich bis zum Monatsende oft ein Rückstau an Rechnungen an, ohne dass eine gesonderte Benachrichtigung darüber erfolgte, dass die Rechnungen zur Genehmigung anstanden.
Microsoft stellte das AX-System ein, so dass ein Wechsel unvermeidlich war. Peikko wechselte zu Microsoft Dynamics 365 und übernahm die von Microsoft unterstützte Lösung ExFlow für die Kreditorenbuchhaltung. Die Implementierung von ExFlow war für die Peikko Group eine natürliche Wahl, da es ohne separate Integration implementiert werden konnte. Die Implementierung wurde mit einer internen Schulung und einem Webinar durchgeführt, dessen Aufzeichnung bei Bedarf später angesehen werden konnte.
Mit D365 und ExFlow haben sich die täglichen Abläufe des Unternehmens erheblich verbessert. Peikko findet, dass die Verwendung von ExFlow einfach und nahtlos ist. Verzögerungen und manuelle Arbeiten haben abgenommen, und die Rechnungsfreigabe erfolgt jetzt viel schneller.
Mit D365 und ExFlow haben sich die täglichen Abläufe des Unternehmens erheblich verbessert. Peikko findet, dass die Verwendung von ExFlow einfach und nahtlos ist. Verzögerungen und manuelle Arbeiten haben abgenommen, und die Rechnungsfreigabe erfolgt jetzt viel schneller. Die Prozesse laufen effizienter, und die Rechnungsfreigabe ist zu einem normalen Bestandteil der täglichen Routine geworden. Der Link zur Rechnungsfreigabe in E-Mails ermöglicht ein schnelles Handeln, und die Verwendung mobiler Geräte für die Rechnungsfreigabe ist dank ExFlow approval web alltäglich geworden. Laut Kim Salvén, Vice President of Sales and Marketing der Peikko Group, ist das Freigabe-Web eine der besten Funktionen von ExFlow und hat die Abläufe im Unternehmen erheblich rationalisiert. Morgens erhalten Sie eine E-Mail mit einem direkten Link zur Freigabe von Rechnungen, die Sie z.B. von einem Mobiltelefon aus während einer Geschäftsreise vornehmen können. Salvén sagt, dass der Vorgang nur etwa drei Minuten in Anspruch nimmt. Anna Macková, Leiterin der Kreditorenbuchhaltung und des Reisemanagements der Peikko-Gruppe, stellt ebenfalls fest, dass sich die einfache Genehmigung positiv auf die täglichen Abläufe des Unternehmens ausgewirkt hat. Zuvor war für die Genehmigung von Rechnungen eine separate Anmeldung erforderlich, und die Nutzung des vorherigen Systems über das Handy war nicht möglich. Macková lobt auch den verbesserten allgemeinen Arbeitsablauf mit ExFlow. Sie lobt die Entwicklung und die Updates von SignUp Software, die ExFlow kontinuierlich verbessern, um die Bedürfnisse der Benutzer besser zu erfüllen.
Case Study
Case Study
Case Study