Robuste Lösungen für das Kreditorenmanagement zur Optimierung von D365-Workflows

A professionally dressed man and woman in business suits are engaged in a conversation in a modern office setting. The woman is smiling while holding a phone, and the man is reviewing a document on a tablet. Other professionals are visible in the background.

ExFlow bietet mehr Kontrolle und Produktivität für die Verwaltung der Kreditorenbuchhaltung

A professional woman in an olive-green blouse is smiling and pointing at a document while assisting a bearded man in glasses and a blue shirt. They are collaborating in a modern office setting with a sleek, minimalist design.

Ein Manager für die Kreditorenbuchhaltung spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung von finanzieller Genauigkeit, Compliance und Effizienz. Die Verwaltung von Rechnungen, Genehmigungen und die Zahlungsabwicklung innerhalb von Microsoft Dynamics 365 kann komplex sein und erfordert eine präzise Koordination zwischen den Abteilungen. Ohne die richtigen Lösungen riskieren Kreditorenbuchhaltungsabteilungen Verzögerungen, Fehler und einen mangelnden Einblick in den Cashflow.

ExFlow vereinfacht und automatisiert die Kreditorenbuchhaltung in D365 und bietet eine strukturierte End-to-End-Lösung, die die Kontrolle und Genauigkeit verbessert. Durch die Reduzierung manueller Aufgaben, die Minimierung von Fehlern und die Erhöhung der Prozesstransparenz versetzt ExFlow die Kreditorenbuchhaltungsteams in die Lage, intelligenter und nicht härter zu arbeiten. So können Unternehmen ihre Effizienz steigern, die Compliance verbessern und den Cashflow optimieren, ohne ihr bestehendes ERP-Ökosystem zu unterbrechen.

Merkmale der AP-Lösungen von ExFlow

Datenerfassung und -validierung

Mithilfe von KI-gestützter OCR und regelbasierter Validierung stellt ExFlow sicher, dass Rechnungen den Compliance-Standards entsprechen, bevor sie in den Workflow zur Rechnungsfreigabe gelangen. Dieser rationalisierte Ansatz beseitigt Diskrepanzen, verbessert die Datengenauigkeit und beschleunigt die Bearbeitungszeit, so dass sich die Rechnungsprüfungsteams auf strategische Aufgaben konzentrieren können, anstatt sich um die Fehlersuche bei nicht übereinstimmenden Datensätzen zu kümmern.

Close-up of two business professionals in suits analyzing financial documents, charts, and graphs. One person is holding a tablet while the other points with a pen, with a laptop and office supplies on the desk.

Verbesserte Genehmigungen

Mit automatisierten AP-Workflow-Genehmigungen sorgt ExFlow für eine schnellere Rechnungsverarbeitung, indem Genehmigungen auf der Grundlage von voreingestellten Regeln, Delegationsstufen und Ausnahmen weitergeleitet werden. Laut einer Studie von Ardent Partners berichten Unternehmen, die automatisierte Lösungen für die Kreditorenbuchhaltung einsetzen, von einer um 73 % schnelleren Durchlaufzeit. ExFlow lässt sich direkt in Dynamics 365 integrieren und ermöglicht so eine Nachverfolgung in Echtzeit, mobile Genehmigungen und eine revisionssichere Dokumentation, die den Finanzteams volle Transparenz und Kontrolle über ausstehende Rechnungen bietet.

Close-up of two professionals in business attire reviewing documents at a wooden desk. One person is holding a stamp, while the other is holding a pen. A calculator, financial charts, and a laptop are also present on the desk.

BI-Zugang und Analytik

ExFlow bietet Berichtsanalysen in Echtzeit, die tiefe Einblicke in die Workflow-Performance, den Cashflow und Engpässe ermöglichen. Mit interaktiven Dashboards und Drill-Down-Funktionen innerhalb der D365-Kreditorenbuchhaltung ermöglicht ExFlow ein proaktives und effektives Kreditorenmanagement, das Unternehmen bei der Optimierung des Betriebskapitals und der Risikominimierung unterstützt.

A professional woman wearing glasses and a beige blazer is working on a laptop in a modern office. She has a focused expression, with documents spread on the desk, and large windows in the background allowing natural light into the space.

Schlüsselbereiche der ExFlow-Lösungen

A businessman in a suit and glasses is giving a financial presentation to a group of colleagues in a modern office. He gestures while explaining data displayed on a large screen, with attendees attentively listening. A whiteboard with sticky notes is visible in the background.

Der integrierte Vorteil der Microsoft Dynamics 365 Kreditorenbuchhaltungstools

Das Microsoft Dynamics 365-Kreditorenbuchhaltungssystem bietet ein robustes, nativ eingebettetes Framework, das es Unternehmen ermöglicht, Rechnungsverarbeitung, Genehmigungen und Lieferantenzahlungen innerhalb einer einzigen ERP-Umgebung zu verwalten. Im Gegensatz zu Add-Ons von Drittanbietern, die externe Integrationen erfordern, bieten die D365-Kreditorenbuchhaltungstools nahtlose Automatisierung, Echtzeittransparenz und Compliance-konforme Workflows.

Durch den Einsatz von Buchhaltungssoftwarelösungen wie ExFlow, die vollständig in Microsoft Dynamics 365 eingebettet sind, können Unternehmen ihre Effizienz steigern, manuelle Eingriffe reduzieren und die Finanzkontrolle verbessern. Diese tiefe Integration gewährleistet Datengenauigkeit, Revisionssicherheit und eine optimierte Zusammenarbeit und macht die Automatisierung der Buchhaltung zu einem strategischen Vorteil und nicht nur zu einer betrieblichen Notwendigkeit.

A stressed businessman wearing glasses and a light blue shirt sits at his desk, rubbing his eyes in frustration or fatigue. The blurred office background suggests a workplace setting with natural lighting.

Herausforderungen für Leiter der Kreditorenbuchhaltung

Die Verwaltung von Kreditorenbuchhaltungsteams erfordert Genauigkeit, Effizienz und die Einhaltung der sich entwickelnden Finanzvorschriften. Ohne Automatisierung und strukturierte Arbeitsabläufe sehen sich die Leiter der Kreditorenbuchhaltung häufig mit Engpässen konfrontiert, die die Produktivität behindern und den Cashflow beeinträchtigen. Einige der dringendsten Herausforderungen sind:

  • Manuelle Dateneingabe und menschliche Fehler – Studien zeigen, dass 20-30 % der Rechnungen Fehler enthalten, was zu kostspieligen Verzögerungen und Abstimmungsproblemen führt (Ardent Partners).
  • Genehmigungsengpässe – Ohne automatisierte Weiterleitung kann die Genehmigung von Rechnungen Wochen dauern, was zu Verzögerungen bei den Zahlungen an die Lieferanten führt und die Beziehungen zu diesen schädigt.
  • Mangelnde Sichtbarkeit und Kontrolle – Begrenzte Einblicke in Echtzeit erschweren es dem Leiter der Kreditorenbuchhaltung, ausstehende Verbindlichkeiten zu verfolgen und das Betriebskapital zu optimieren.
  • Compliance- und Audit-Risiken – Manuelle Aufzeichnungen erhöhen das Risiko von Betrug, Doppelzahlungen und der Nichteinhaltung gesetzlicher Vorschriften und setzen Unternehmen finanziellen Strafen aus.

Wie ExFlow Ihrem AP-Teamleiter nützt

Verbesserte Effizienz und Automatisierung

ExFlow rationalisiert die Rechnungsbearbeitung durch die Automatisierung von Genehmigungen, den Abgleich von Rechnungen mit Bestellungen und die Reduzierung manueller Prozesse. Die Leiter Ihres Rechnungsprüfungsteams gewinnen mehr Zeit, um sich auf strategische Initiativen zu konzentrieren, während Engpässe und Fehler minimiert werden und ein reibungsloser und schnellerer Arbeitsablauf in der Rechnungsprüfung gewährleistet wird.

A smiling businesswoman with long dark hair, wearing a white blouse, is working on a laptop in a bright, modern office. She appears engaged and happy, with an open workspace and office furniture in the background.

Verbesserte Sichtbarkeit und Kontrolle

Mit Echtzeit-Dashboards und Prüfpfaden gibt ExFlow den Leitern der Kreditorenbuchhaltung die volle Kontrolle über Rechnungsfreigaben und Zahlungen. Sie können ausstehende Rechnungen nachverfolgen, Prozessengpässe erkennen und die Einhaltung der Unternehmensrichtlinien sicherstellen – und so Betrug verhindern und Strafen durch rechtzeitige Zahlungen reduzieren.

A professional businessman in a black suit and white shirt is sitting at his desk, talking on the phone while taking notes. He has a slight smile and is working in a modern office with a large computer monitor and greenery in the background.

Native Einbindung in Dynamics 365

Als native Erweiterung von Microsoft Dynamics 365 Finance & Operations und Business Central macht ExFlow externe Systeme überflüssig. Ihr Teamleiter kann Rechnungen direkt im ERP-System verwalten, was die Datenkonsistenz gewährleistet, die IT-Wartung reduziert und eine vertraute Benutzererfahrung bietet.

A smiling businessman in a blue blazer and glasses is shaking hands with a blonde woman in a light blue shirt during a meeting in a modern office. Other colleagues are seated nearby, smiling and engaged in the conversation.
A professional woman wearing glasses and a gray blazer is sitting at a desk in a modern office. She is focused on her laptop while holding a pen and reviewing paperwork. A glass of water and office decor are visible in the background.

Warum ExFlow für die Kreditorenbuchhaltung wählen?

Die Auswahl der richtigen Software für die Kreditorenbuchhaltung ist entscheidend für die Optimierung der Kreditorenverwaltung, die Reduzierung von Fehlern und die Einhaltung von Vorschriften. ExFlow zeichnet sich durch eine nativ in Microsoft Dynamics 365 eingebettete Lösung aus, die einen optimierten, sicheren und effizienten Workflow gewährleistet. Hier erfahren Sie, warum ExFlow die richtige Wahl ist:

  • Maximierte Effizienz durch Automatisierung: Durch die Eliminierung der manuellen Rechnungsbearbeitung beschleunigt ExFlow die Genehmigungsprozesse, erhöht die Genauigkeit und reduziert Verzögerungen bei der Bearbeitung.
  • Volle Sichtbarkeit und Prozesskontrolle: Echtzeit-Tracking und integrierte Prüfpfade bieten Ihrem AP-Manager einen klaren Überblick über ausstehende Rechnungen, Genehmigungsengpässe und finanzielle Verpflichtungen.
  • Eingebunden in Microsoft Dynamics 365: Im Gegensatz zu Integrationen von Drittanbietern ist ExFlow vollständig in D365 eingebettet, wodurch die Datenkonsistenz gewährleistet und die IT-Komplexität minimiert wird.
  • Stärkere Compliance und Sicherheit: Mit integrierten Genehmigungsworkflows, rollenbasierten Zugriffskontrollen und automatisierten Compliance-Prüfungen gewährleistet ExFlow, dass Finanztransaktionen sicher und vollständig auditierbar sind.

Wenn Sie sich für ExFlow entscheiden, erhalten Sie eine zuverlässige, effiziente und sichere Lösung, die die Kontrolle verbessert, Arbeitsabläufe optimiert und den langfristigen finanziellen Erfolg unterstützt.

Close-up of two business professionals in suits analyzing financial documents, charts, and graphs. One person is holding a tablet while the other points with a pen, with a laptop and office supplies on the desk.

Dynamics 365 für AP-Teams

Microsoft Dynamics 365 bietet Kreditorenbuchhaltungsteams eine zentralisierte, intelligente Plattform für die Verwaltung von Rechnungen, Genehmigungen und Zahlungen. Mit Finanzdaten in Echtzeit, automatisierten Workflows und integrierten Finanzmanagement-Lösungen können Sie manuelle Aufgaben reduzieren, die Genauigkeit verbessern und die Bearbeitungszeiten beschleunigen. Die Flexibilität des Systems ermöglicht es Unternehmen, ihre Kreditorenbuchhaltungslösungen zu skalieren und dabei die volle Transparenz und Kontrolle zu behalten.

Da D365-Lösungen für die Kreditorenbuchhaltung Finanzdaten abteilungsübergreifend verknüpfen können, können der Leiter der Kreditorenbuchhaltung und sein Team effektiver zusammenarbeiten und die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien und -vorschriften sicherstellen. Mit Funktionen wie Prüfpfaden, Genehmigungshierarchien und rollenbasierter Sicherheit können Unternehmen die Finanzaufsicht verbessern, das Betrugsrisiko verringern und das Cashflow-Management optimieren – alles in einem einzigen, einheitlichen System.

DEMO VEREINBAREN

Sind Sie bereit zu sehen, wie ExFlow AP Ihre Prozesse in der Kreditorenbuchhaltung revolutionieren kann?

DEMO VEREINBAREN